Experimente durchgeführt von DIPARTIMENTO PER LA INNOVAZIONE NEI SISTEMI BIOLOGICI AGROALIMENTARI E FORESTALI – DIBAF – Universität von Tuscia.
Ziel war es, die technische Eignung und die praktische Handhabung eines innovativen und multifunktionalen Tanks, Onda®, mit einem hohen Automatisierungsgrad und geringem Arbeitsaufwand zu bewerten . Diese Untersuchung wurde anhand der Rotweinbereitung von Sangiovese-Trauben durchgeführt. Um das Ziel zu validieren, wurden dieselben Trauben auch in einem konventionellen Vinifikator nach demselben Vinifikationsprotokoll verarbeitet.
Der Versuch wurde bei der Azienda Agricola Baldetti (Cortona, AR) durchgeführt, wo der Onda®-Tank, der von der Firma Ghidi Metalli (Pistoia) hergestellt und vermarktet wird, installiert wurde.
Das Bedienfeld des Onda®-Vinifikators wurde so programmiert, dass es den gesamten Produktionsprozess steuert, was den Arbeitsaufwand im Vergleich zum herkömmlichen Tank erheblich reduziert.
Der Verlauf der Gärung war regelmäßig und es traten keine kritischen Punkte auf. Die chemischen und physikalischen Parameter des Onda® Weins waren ähnlich wie die des Witness.
Im Onda® Vinifikator sorgten das pumpenlose Umpumpsystem und das technische Gasinjektionssystem jederzeit für eine kontrollierte Atmosphäre im Inneren des Vinifikators und eine gute Extraktionskapazität für Farb- und Strukturkomponenten.
Obwohl leichte Unterschiede im Gehalt an Gesamt- und monomeren Anthocyanen auftraten, waren die Unterschiede zwischen den beiden Thesen in Bezug auf den prozentualen Anteil an Rot, Gelb und Blau nicht besonders auffällig. Der anfängliche Unterschied im Farbton zwischen den beiden Thesen nahm während der Lagerung ab, bis er fast vollständig verschwand.
[contact_box title=“Für Informationen rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns“ address=““ telephone=“0572 32216″ fax=““ email=“sales@ghidimetalli.it“ www=““]